Inhaltsverzeichnis / Überblick mit Sprungmarken zur Artikelserie: In eigener Sache 2022

Hier finden Sie eine Kapitelübersicht mit den Direktsprungmarken zu den einzelnen Kapiteln in chronologischer Reihenfolge.

  1. 2022 - Ein Gutes Neues Jahr 2022
  2. Ämterverteilung
  3. Ärger mit spiegellosen Kameras und deren Objektiven
  4. Erforderliche Veränderungen
  5. Verhalten bei Schäden und Problemen
  6. Panoramaaufnahme mit KI
  7. Die Welt resigniert vor Omikron
  8. Ein weiteres Opfer der Fotokrise
  9. 4G-
  10. Kameravielfalt
  11. Zeitenwende bei Video
  12. Pentax gibt faktisch auf
  13. Doppelgleisig in die unbequeme Grätsche
  14. Kriegsspiele
  15. Fotografieren als gefährliche Tätigkeit
  16. Die Geister, die man rief
  17. Weiß und Schwarz - gut und böse
  18. CIPA lieferte die letzten Daten für den Monat Dezember 2021
  19. Die Macht der Ideen - oder die Iden des März
  20. 8K-Monitor mit 3D ohne Brille
  21. Die DSLR-Glaskugel für das Jahr 2022
  22. Die Zeit der Quartalsberichte zum Weihnachtsquartal
  23. Mathematik, Physik und Ökonomie - oder: wie sich Dummheit rächt
  24. Unbeantwortete Fragen und erste Lösungsvorschläge / Antworten
  25. Ein Lob an die Kamerahersteller - mit Auswirkungen für alle Fotografen
  26. You get what you pay for
  27. Beschwerdeliste der Kameras
  28. Die Wahrheit stirbt zuerst
  29. Krieg und erste Kriegsfolgen
  30. Orwell'sche Neusprech
  31. In the early fog of War
  32. Außenpolitik und Kamerahersteller - ähnliche Fehler mit fatalen Folgen
  33. Verrechnet?
  34. Die russische Armee unterliegt
  35. Pandemie als Dauerthema
  36. Westliche Halbwahrheiten und russische Lügen
  37. Millionen Bilder je Sekunde
  38. Ursachen, Handlungen, Folgen
  39. Defekte Kamera oder kaputtes Objektiv? - Saharastaub
  40. Selbsternannte Ethikfirma will Fotografie beschränken und Fotografen zur Kasse bitten
  41. Roboter machen Berufsfotografen langsam überflüssig
  42. Wenn Firmen keine neuen Kunden wollen
  43. Moderne Technik und das sich weiterentwickelnde Rechtswesen schränken die Porträt-Fotografie und Videografie zunehmend ein
  44. Fehlende Software-Nachrüstungen
  45. Flüchtlinge und die wirtschaftlichen sowie sozialen Folgen
  46. CIPA
  47. Frohe Ostern
  48. Früh morgens
  49. Morbus Google und Kreativität
  50. Sonderwünsche an mich
  51. Fortschritte bei der semantischen Segmentierung
  52. Es blüht überall - nutzen Sie die Zeit
  53. Schlechte wirtschaftliche Daten zur Fotografie aus Japan
  54. Das Ende so mancher Foto-Software - respektive die Frage nach KI oder MD
  55. Die eigene Wohlfühlblase und die Abkopplung von der technischen Entwicklung draußen
  56. Fotografieren kann man nur bei Sonnenschein - wirklich?
  57. Durchwachsene Quartalsberichte aus Japan - gut für die Aktionäre, aber schlecht für die Kunden
  58. Ergonomie bei Kameras mit und ohne Spiegel
  59. Auf keinen Fall nah rangehen - und definitiv nicht auf den Boden
  60. Mein Verwacklungsschutz in der Kamera (IBIS) funktioniert nicht
  61. Langfristig sinnvolle und weniger sinnvolle Künstliche Intelligenz
  62. Alles falsch gemacht
  63. Software-Frust
  64. Roboter-Kameras
  65. Miserable CIPA-Zahlen für April
  66. Medienwandel
  67. Kann man die Kamera außerhalb der zulässigen Spezifikationen betreiben?
  68. Unbeschwerter Sommer?
  69. Der Faktor Zeit
  70. Bezahlte Lügner braucht die Industrie
  71. Ergonomie-Sünden
  72. Positives und weniger Erfreuliches zur Jahresmitte
  73. Wie man junge Neukunden zur klassischen Fotografie und Videografie gewinnen kann
  74. Alle Rechtsprobleme in der Porträtfotografie gelöst
  75. Chinesische Smartphones auf der fotografischen Überholspur
  76. Sommerzeit: Ärger mit der praktischen Fotografie
  77. Canons Sommer-Schlaf-Pause
  78. Die Berichtssaison über das zurückliegende Frühlingsquartal
  79. Perfektes Lügen ohne moralische Skrupel
  80. Die CIPA publizierte sehr gute Zahlen für den Monat Juni
  81. Der Wahn der Foto-Fach-Zeitschriften
  82. Selbstbetrug
  83. Gefälschte Follower-Zahlen
  84. Blinder Aktionismus
  85. Nur noch ich allein - verwackelt, authentisch, echt
  86. Künstliche Intelligenz erzeugt beeindruckende Landschaftsaufnahmen
  87. KI ersetzt gute Sprecher sowie Schauspieler und vermeidet Neuaufnahmen
  88. Kinder, trinkt mehr Alkohol
  89. Schleichende Gifte - eine leider düstere Prognose aus dem Ausland
  90. Herbst
  91. Manipulierte Erfolgsmeldungen mit Zahlenspielen
  92. Neues zur KI - Künstlichen Intelligenz
  93. Fotografen sollen nicht mehr reisen
  94. Sie haben bereits alles fotografiert?
  95. Gezielter Betrug bei Rezensionen für Kameras nachgewiesen
  96. Überlegene Rechenleistung der Smartphones
  97. Pilze - man muss sie nicht unbedingt essen
  98. KI macht vielen Angst
  99. Kitschige Farben-Welt im Herbst
  100. Eine neue Kamera steht vor der Tür - Wolle mer se reinlasse?
  101. Profi-Video - oder warum ich keine Billig-Kameras für das Filmen empfehle
  102. Freundlicher Zusatz-Service oder systematischer Fehler?
  103. Überall Visionäre mit einer Mission
  104. Mangelnde Rechenkenntnisse - oder: die Erde ist eine Scheibe
  105. Bezahlte Zensur?
  106. Die falschen Fragen
  107. Tempora mutantur - Weihnachtsmarkt mit Disco-/Party-Schiff und Alphorn
  108. Frohe Weihnachten

Ja, ich möchte die Unabhängigkeit dieser Seite unterstützen und kaufe über diesen Link bei Amazon

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Fotografieren und Filmen.

Foto Video Design - Dr. Schuhmacher

Anfang

schließen

Kontakt