Inhaltsverzeichnis / Überblick mit Sprungmarken zum Artikel Verkaufspsychologie im Fotobereich, Marketing-Psychologie, Werbe-Psychologie
Hier finden Sie eine Kapitelübersicht mit den Direktsprungmarken zu den einzelnen Kapiteln.
- Verkaufspsychologie im Fotobereich - Start.
- Einleitung Verkaufspsychologie im Fotobereich, Marketing-Psychologie, Werbe-Psychologie bei Kameras -
- Die Erblast unserer Evolution - Der Steinzeitmensch in uns
- Die Aufgaben des Marketings - Was der Hersteller erwartet.
- Einteilungen im Marketing - Gruppierung von Emotionen.
- Marketing-Tricks - So nutzt das Marketing die Anfälligkeit der (Steinzeit-) Menschen aus.
- Priming - Reize setzen
- Reziprozität, Reciprocity, Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit, Reziprozitätsnorm - Geschenke erfordern Gegengeschenke.
- Social Proof, Social Influence, Informativer sozialer Einfluss - Anpassung an die Gruppe.
- Peer Comparison - Vergleich mit nahestehenden anderen oder hohen Personen.
- Decoy Effect - Täuscheffekt - asymmetrischer Dominanzeffekt - das scheinbar überflüssige dritte Produkt.
- Scarcity - Knappheitsprinzip - Reaktanz - Nur noch zwei Stück übrig.
- Anchoring, Ankerheuristik - Umgebungsinformationen als Referenzpunkt.
- The Baader-Meinhof Phenomenon, Frequency illusion, Synchronizität - Was wir wiedererkennen.
- Verbatim Effect - Was wir uns merken.
- Wiederholung, Mere Exposure Theory, Mere Exposure Effect - Woran wir uns am besten erinnern können und warum wir dieses sogar mögen.
- Verfügbarkeitsheuristik, Availability heuristic - was wir hoch bewerten.
- Loss aversion - Verlustvermeidung - Was man besitzt, will man ungern verlieren.
- Angst schüren - bei Fremden.
- Fuß-in-der-Tür-Technik, Allmähliche Annäherung, Foot-in-the-door Technique, successive approximations - Kettenfragen mit Ja als Antwort.
- Tür-ins-Gesicht-Technik, Door-in-the-face technique - Zuerst ein Nein provozieren für ein Ja danach.
- Umgebungseinflüsse, Environment Effect, Verkaufsort - Wo wir eher Geld ausgeben.
- Assoziationen evozieren: Fotografisches Können, Künstler und Profis - Die Verwechslung von Produkten mit dem Können.
- Exklusivität - Zugehörigkeit zu Eliten.
- Kleine Makel eingestehen und auf die Qualität abzielen - Wie sich das Marketing seine allgemeine Unglaubwürdigkeit zu Nutze macht.
- Positionierung und Repositionierung - Wir sind die Besten - Vergiss den Rest.
- Steuerung von Glauben, Wünschen und Verhalten - Wie man Fotografen in Filmemacher verwandelt.
- Rabatt, Ausverkauf, Schlussverkauf, Räumungsverkauf, Preisnachlass, Vorteilspackung, Vorteil... - Da setzt der Verstand aus.
- Fakten - Wie trifft man Kaufentscheidungen
- Fragen und Antworten - Nur Sie können die Fragen beantworten.
- Fazit - Gute Fotos machen.
- Hilfe / Feedback
- Zum Überblick über alle Artikel über die Fotografie.
- Zum Inhalts-Verzeichnis dieses Internet-Auftrittes.
Ja, ich möchte die Unabhängigkeit dieser Seite unterstützen und kaufe über diesen Link bei Amazon
Pflichtangabe: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alle derartigen sogenannten 'bezahlten Links' zu Amazon sind farblich in Rot gekennzeichnet.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Fotografieren und Filmen.