Inhaltsverzeichnis / Überblick mit Sprungmarken zur Artikelserie: In eigener Sache 2023
Hier finden Sie eine Kapitelübersicht mit den Direktsprungmarken zu den einzelnen Kapiteln in chronologischer Reihenfolge
- Wünsche an alle
- Technischer Fortschritt 2023?
- Da hätte man mehr erwarten dürfen
- Perfektioniertes Korruptions-Marketing?
- Parfümkerzen, um Ihre Objektive und Kameras zu zerstören
- Kameraüberwachung zuhause dank KI
- Fin de Siècle - Helfen nur noch Drogen?
- KI gegen Wasserzeichen
- Die Berichtssaison ist eröffnet
- Die Foto- und Video-Szene erwacht und wehrt sich gegen KI
- Neue Kamera mit schlechterer Bildqualität und Zensur in Suchmaschinen für Kritik daran
- Narrativ - Ideologie - Propaganda
- Unverschämtheiten - Die Unfähigkeit der Kamerahersteller
- Wissen um die Zukunft
- Wut-Fotografen und Wut-Videografen
- Wie Video-Influencer im Fernsehen dargestellt werden
- Synthographer - die KI kam, um zu bleiben
- Anspruch und Wirklichkeit - Wunschbild und Realität der Kamerahersteller
- Das Ende kommt schlagartig - Fachmagazin DPReview am Ende
- Was die neue Kamera allen verdeutlicht
- Es geschehen noch Zeichen und Wunder - CIPA reagiert auf Fehlermeldung und korrigiert den Fehler sogar.
- Die analoge Illusion - Es existieren keine (analogen) Rückzugsräume
- Wie von den Grünen unterstützte angebliche Ökofirmen nun Fotografen und Videografen ausnutzen wollen - Die Endphase dedizierter Kameras und Witze dazu.
- Zielrichtung - Deutlicher, als Canon es tat, kann man die Fotografen und Videografen nicht warnen.
- Neues zu Googles Zensur - Auch andere kritische Stimmen im Fotobereich beklagen zunehmend die Zensurmethoden von Google und Co.
- Neue Quartalsberichte der Kamerahersteller
- Neue Studie zu Selfies und Aufnahmen hinter der Kamera
- Dedizierte Kameras verkommen endgültig zum Mode-Accessoire - Das Ende naht.
- Wenn KI neue KI erzeugt - Klassische Fotografen und Videografen geraten ins Abseits.
- KI als Kernthema - Links zu den KI-Artikeln - jeden Monat neu.
- Was will Nikon mit den zwei Ereignissen an zwei Tagen direkt hintereinander erreichen? - Gutes oder schlechtes Vorzeichen?
- Viele Falschaussagen und gefälschte Fotos zur Z8 - Vorsätzliche Falschinformationen.
- Zensur, weil ich fast alles korrekt voraussagte - Google verhindert wahre Berichterstattung.
- Wahrheit, KI und Fälschung - Ein zu einfacher Lösungsansatz, um wahr zu sein.
- Es kocht wieder einiges hoch - Lüge und Betrug
- KI-Fälschung? - oder surreales Leben?
- Das Ausbelichten stirbt aus - Das Ende der Labore naht.
- Heilsbringer - Die komprimierte Menschliche Dummheit (MD) der Woche.
- MI + üiSH - Wildtierfotografie.
- Ausgelagerte Fragen und Antworten - Glaubenskriege kurz und bündig mit Fakten abgehandelt.
- Aussteiger, Umsteiger und Wanderprediger - Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
- Test der eigenen Kenntnisse - ein kurzes Ratespiel mit drei Fotos.
- Fehlerhafte Produkte und inakzeptabler Service - Samsung übertrifft die Kamerahersteller.
- Wallenstein 2.0 - Ein Drama wiederholt sich.
- Wie dumm kann man sein? - Eine Influencerin überbietet alle.
- Die Reaktion der mächtigen Weltkonzerne gegen Europa und deren Grüne Überregulierer - Weltkonzerne hängen Europa ab.
- Der Überwachungsstaat wird systematisch ausgebaut - Erlaubnis zum Auslesen aller Kameras, Mitschneiden von Mikrofonen und auswerten von GPS-Daten.
- Künstliche Intelligenz oder Menschliche Dummheit? - Sie haben die Wahl.
- Die Zersetzung von innen heraus - Das Krebsgeschwür hat bereits überall Metastasen gebildet.
- Anzahl der Autofokus-Felder und deren Flächenabdeckung - Die angespannte Fotowirtschaft fördert das Lügen und Täuschen.
- Ich hab' da mal 'was vorbereitet - Freizeit-KI-Software von vier Studenten gewinnt gegen geoguessr.
- Neue Quartalsberichte und interessante CIPA-Zahlen zum Juni - Nominal gute Werte mit Problemfeldern in den Details.
- Wozu wollen Sie das? - Gegenfragen statt Antworten.
- (Geistige) Dürre - Mit neuer Fotogalerie.
- Zum erneuten Rückruf genötigt - Minderwertige Qualität beim Teile-Einkauf, kombiniert mit fehlender Endkontrolle, kaum mehr vorhandenem Service und miesen Tricks bei der Schadensabwehr.
- Ich war viel zu optimistisch - Anmerkungen zu zwei Jahrestagen des Umstiegs zu spiegellosen Vollformat-Kameras.
- Testsieger und die Lehren daraus - Wechseln oder nicht?
- Sinnloses, aber doch evtl. Interessantes im Sommerloch? - SI im SL
Warum verbessert sich die Bildqualität der [dedizierten] Kameras nicht so schnell wie die Smartphone-Bildqualität?
- Präsuppositionsfragen und ihre Wirkung.
- Bitten um noch mehr Artikel an mich - nur bedingt erfüllbar.
- Die verlorene Zielgruppe - Das Ende der dedizierten Fotokameras
- Neues aus dem KI-Bereich aus aller Welt im Dezember 2023 - Ein früher Weihnachtsgruß
- Weihnachtskekse etc. - Das Jahr ist weitgehend 'gelaufen'.
- Wollen die uns auf den Arm nehmen? - Scheinbar ja.
- Wildeste Befragungsmethoden - Trickserien in der Analyse.
- Ausbeutung? - Maßlose Anforderungen aus Geiz führen zu minderwertigen Ergebnissen.
- Betreutes Testen - Misstrauen und seine Folgen.
- Missionare und ihre gehirnamputierten Gläubigen - Das Denken einstellen und kaufen - Selbst nachdenken, statt Missionaren folgen.
- Es wird kühler - Gehen Sie fotografieren und filmen. Das Wetter wird bald wieder schlechter.
- Gut-Genug - das Grundproblem der Kamerahersteller - Seit mindestens 10 Jahren können die vorhandenen Kameras und Objektive herausragende Aufnahmen erstellen.
- Happy End - Mein Smartphone funktioniert nun auch bei RAW-Dateien bis zu 50MP sehr gut.
- Die Folgen des Reparaturgesetzes in Kalifornien - Es wird noch teurer, aber ohne Mehrwert für die Meisten.
- Der kommende Zwang zur Authentizität - und zur Offenlegung aller eigenen Daten - der gläserne Fotograf und Videograf
- Der Sommer ist vorbei - Die Schatten werden länger.
- Zusätzlicher Wertverlust durch Recht auf Reparatur und USB-C-Zwang. - Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
- Trauriges von Canon-Objektiven. - Wenn selbst die bezahlten eigenen Markenbotschafter die neuen RF-Objektive nicht verwenden.
- Eine merkwürdige Kamera-Präsentation. - Wie Sonys Marketing trickst.
- Neue Quartalsberichte Q3 der Kamerahersteller mit den Bilanz-Berichten zum Sommer 2023
- Der Tod aller 'alten' Kameras? - Träume, Fantasien und Wunschdenken.
- Licht in das Dunkel der Influencer und Marketing-Abteilungen der Firmen bringen - Harte Fakten einfach und verständlich erklärt.
- Weihnachtswünsche - Was soll ich mir kaufen?
- Empfehlungen - Was meinen Sie zu...?
Ja, ich möchte die Unabhängigkeit dieser Seite unterstützen und kaufe über diesen Link bei Amazon
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Fotografieren und Filmen.